Vorinformation für die GBM-POB & A-Datenerhebung, Januar 2010

Zum Jahresbeginn 2009 hat der BeB zusammen mit der Kooperation Evaluation und Entwicklung POB&A mit Unterstützung interessierter Anwendereinrichtungen der Verfahren POB&A/GBM eine Datenerhebung durchgeführt. Die beteiligten Einrichtungen erhielten dadurch die Möglichkeit, ihre Standards zur Umsetzung des Verfahrens (u.a. Vorgehen bei der Unterstützungsplanung, Schulungsumfang, Erhebungsstandards) mit anderen Organisationen zu vergleichen. Zudem konnten sie ihre Bezugssätze denen anderer Einrichtungen gegenüberstellen. Die Durchführung des Datenvergleichs wurde von den beteiligten Organisationen überwiegend positiv bewertet. Die Rückmeldungen auf dem Anwendertreffen im Franziskuswerk Schönbrunn machten das Interesse an einer Weiterführung des Datenvergleichs deutlich.

Für Januar 2010 ist nun eine weitere Erhebung geplant. Die Fragestellungen wurden auf Basis der Erfahrungen aus dem ersten Durchgang überarbeitet. Bei dem geplanten Durchgang sind auch die Werkstätten mit spezielleren Fragestellungen berücksichtigt. Den Fragebogen finden Sie im Anhang dieses Schreibens zu Ihrer Vorab-Information.

Die Erhebung wird wieder anhand einer einfachen Onlinebefragung durchgeführt (Zeitaufwand für den GBM/POB&A-Beauftragten ca. 20 bis 30 Minuten). Sie erhalten in der 4. KW eine Mail (von: kundenbefragung@nrd-online.de) mit einem Zugangspasswort für die Befragungsplattform von www.2ask.de. Bitte beantworten Sie die Fragen bis 19.Februar 2010.

Die Ergebnisse der Datenerhebung werden vertraulich behandelt und nur den teilnehmen Einrichtungen im April 2010 zugänglich gemacht (jeweils eigene Daten und anonymisierte Gesamtdaten). Eine allgemeine Kurzvorstellung der Ergebnisse ist wieder für das GBM- Anwendertreffen Ende April 2010 in Lemgo geplant. Die Teilnahme an der Erhebung ist kostenlos.

Vorabinformationen

 PDF-Datei, 322 kb