Vorinformation für die GBM-POB & A-Datenerhebung, Januar 2010

Zum Jahresbeginn 2009 hat der BeB zusammen mit der Kooperation Evaluation und Entwicklung POB&A mit Unterstützung interessierter Anwendereinrichtungen der Verfahren POB&A/GBM eine Datenerhebung durchgeführt. Die beteiligten Einrichtungen erhielten dadurch die Möglichkeit, ihre Standards zur Umsetzung des Verfahrens (u.a. Vorgehen bei der Unterstützungsplanung, Schulungsumfang, Erhebungsstandards) mit anderen Organisationen zu vergleichen. Zudem konnten sie ihre Bezugssätze denen … Weiterlesen …

Handreichung „Interner Abstimmungsprozess zum ABW – Ambulant Betreutes Wohnen“ („Clearing“)

in der Stiftung Eben-Ezer,Lemgo Die Nutzung dieser Materialien setzt den Erwerb der Lizenz GBM-ABW des BeB voraus. Kontakt: drescher@beb-ev.de   Die Stiftung Eben-Ezer stellt für GBM-Anwender im Bereich ABW diese Handreichung zur Verfügung. Es handelt sich dabei einerseits um eine Check-Liste für ABW-relevante Themen, andererseits um eine Hilfe zur Dokumentation des Gesprächsergebnisses mit dem/der Nutzer/in … Weiterlesen …

Unterstützendes GBM-Instrumentarium zur Erhebung der Wünsche der Betreuten

Die Nieder-Ramstädter Diakonie in Mühltal hat einen „Befragungsordner unterstützte Kommunikation“ entwickelt. Der Ordner besteht aus mehreren Rubriken/Themenbereichen (Pflege, Wohnen, Unterstützungsbedarf, Urlaub etc.), für die jeweils verschiedene, laminierte Bildkärtchen (mit Klettband auf dem Rücken) existieren. Zusammengefasst wird das Gesprächsergebnis auf separaten Folien mit Klettbändern, die auf den Bildkärtchen angebracht und dann abfotografiert werden können. Der Ordner … Weiterlesen …

Das GBM und der Behindertenhilfe Assistent (BA)

Beschreibung der wesentlichen Kernpunkte des GBM Instrumentariums und des Verfahrens zur Ermittlung des Hilfebedarfs von Menschen mit einer geistigen Behinderung Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) empfiehlt seinen Mitgliedseinrichtungen, für die Arbeit mit Menschen mit geistiger (und körperlicher) Behinderung das GBM Instrumentarium einschließlich dem Behindertenhilfe Assistenten (BA), einer Software der All for One Systemhaus AG (wurde … Weiterlesen …