Zielgruppe: Die Qualifizierungsmaßnahmen zum Verfahren „Planung und Organisation in Betreuung und Assistenz“ bzw. „Gestaltung der Begleitung von Menschen mit Behinderung“ (POB&A/GBM) sind modular gestaltet. Das vorliegende Angebot richtet sich an Fachkräfte aus Anwendereinrichtungen die im Betrieb für die Integration des Verfahrens in die Organisation und in das Qualitätsmanagement zuständig sind oder werden.
Ziel des Aufbaukurses: Die TeilnehmerInnen sind befähigt zur Koordination der QM-Prozesse im Betrieb zur Umsetzung des formulierten Standards, dem Erarbeiten und Vorlegen von Plänen, der Erarbeitung der Struktur und der Funktionen des Betriebes (Aufbauorganisation), der Leistungserbringung und der Arbeitsorganisation (Ablauforganisation) sowie aufgaben- und problemspezifischer Fragestellungen (Pathologie des Betriebes).
Inhalt: Analyse sozialer Organisationen, Projektmanagement, Statistik im POB&A/GBM-Verfahren, Qualitätsmanagement (POB&A/GBM und ISO 9001:2008)
Praxisprojekt: Erstellung einer Datenanalyse für einen Bereich innerhalb einer Organisation. Bezugssatzerstellung und Ist-Soll-Analysen.
Dauer: 5 Tage
Termine:
06.02 – 08.02.2012 (Beginn 06.02.2012 um 10:00 Uhr)
28.06 – 29.06.2012 (Beginn 28.06.2012 um 10:00 Uhr)
Veranstalter: Netzwerk Qualifikation und Beratung, Jonas Glonnegger
Weitere Informationen